Workshop Digitale Psychotherapie DGPPN

Mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) und Videosprechstunde sind internetbasierte Interventionen im Praxisalltag angekommen. Dieses Curriculum in Form eines mehrteiligen Online-Workshops vermittelt die nötigen Kenntnisse für den erfolgreichen Einsatz dieser Methoden.

Das Curriculum „Digitale Psychotherapie“ wurde entwickelt von den wissenschaftlichen Fachgesellschaften DGPPN und DGPs. Es richtet sich sowohl an Therapeuten und Therapeutinnen (Ärzte und Psychologen), die digitale Interventionen anbieten möchten, aber auch an Dozenten, die in diesem Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildungen anbieten möchten.

 

Die Inhalte des Curriculums werden in Workshops mit insgesamt 40 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min), aufgeteilt auf 2 Wochenenden (jeweils Fr und Sa), vermittelt:

Grundlagen und Praxis (1. Wochenende: Fr 8 UE, Sa 8 UE)
1) Einführung (6 UE)
2) Evidenz (3 UE)
3) Rechtliche & technische Aspekte (4 UE)
4) Ethische Aspekte (1 UE)
5) Qualitätssicherung (2 UE)

6) Hausaufgabe – Selbsterfahrung (8 UE)

Vertiefung und Selbsterfahrung (2. Wochenende: Fr 8 UE, Sa 8 UE)
7) Vorstellung Hausaufgabe (6 UE)
8) Therapeutische Beziehung und Methoden (5 UE)
9) Dozentenkasuistik (5 UE)

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebescheinigung „Digitale Psychotherapie DGPPN“.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Folgende Zielgruppen dürfen teilnehmen:

  • ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen
  • Fachärzte Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik
  • andere Ärzte mit dem Zusatztitel Psychotherapie
  • Psychotherapeuten in Ausbildung

Die praxisbezogene, interaktive Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Der Kurs wird nicht gesponsert.
Die Zertifizierung ist von der Ärztekammer Berlin und der Psychotherapeutenkammer mit 40 CME-Punkte zertifiziert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

 

Kurs 1

  • Termine: 25./26.08.2023 und 15./16.12.2023
  • Dauer: Freitags und Samstag, 09:00-16:15 Uhr
  • Onlineveranstaltung per Zoom
  • Referenten: Dr. Helene Niemeyer und Dr. Pavle Zagorscak
  • Teilnahmegebühr*
    590 Euro für DGPPN-Mitglieder, 790 Euro für Nichtmitglieder
  • max. 24 Teilnehmerplätze
  • Stornierungsfrist: 16.08.2023
  • Zertifizierung bei der Ärztekammer Berlin beantragt

Kurzentschlossene können sich gern noch per E-Mail anmelden. 

 

 

Kurs 2

  • Termine: 17./18.11.2023 und 02./03.02.2024
  • Dauer: Freitags und Samstag, 09:00-16:15 Uhr
  • Onlineveranstaltung per Zoom
  • Referenten: Dipl.-Psych. Anne Etzelmüller und Ingrid Titzler, M.Sc.
  • Teilnahmegebühr*
    590 Euro für DGPPN-Mitglieder, 790 Euro für Nichtmitglieder
  • max. 24 Teilnehmerplätze
  • Stornierungsfrist: 10.11.2023
  • mit 40 CME-Punkten von der Ärztekammer Berlin zertifiziert

zur Anmeldung

 

* Alle Gebühren verstehen sich inkl. MwSt.

 

Kontakt

DGPPN Akademie GmbH
Franziska Hoffmann
Telefon: 030-240477 217
f.hoffmann@dgppnakademie.de

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie werden automatisch benachrichtigt.